Wer häufig unter Bewegungs- du Gelenkschmerzen, sei es durch sportliche Aktivitäten oder Rheuma bzw. Arthrose, leidet, findet oft durch die lokale Anwendung so genannter Schmerzgele oder Schmerzcremes Linderung und erlebt einen Kühlungseffekt auf der Haut. Einige diese Schmerzpräparate beinhalten Alkohol. Auf der Haut löst dieser das hauteigene Fett und kann zu Hauttrockenheit führen. Deshalb sollten die Hautpartien, auf denen alkoholhaltige Schmerzgels oder –cremes angewendet werden, regelmäßig mit gezielter Pflege versorgt werden. Hierzu sind besonders fetthaltige Salben oder sogenannte Fettsalben geeignet. Auch Lotionen können bei der Nachversorgung helfen, sie verfügen über mehr Wasser als Fett. Deshalb kühlen sie die Haut eher und durch die erhöhte Verdunstungsfeuchte wird der manchmal auftretende Juckreiz gemindert.

Experten geben Rat: Sonne – Die Haut braucht Schutz und Zeit
Insbesondere die UV-A- und die UV-B-Strahlung können irreparable Hautschäden verursachen. Das Tückische daran ist: Viele dieser Schäden, wie etwa...