Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Archiv

Sonnenschutz – absolut wichtig!

Sonnenschutz – absolut wichtig!

Alljährlich wiederholen sich die mahnenden Appelle zum Schutz vor den UV-Strahlen der Sonne. Man kann es gar nicht oft genug sagen: Sonnenschutz ist absolut wichtig! Und das sowohl zur Vermeidung von Akutschäden, wie dem Sonnenbrand, als auch zur Vermeidung von...

mehr lesen
Sonne bleicht das Haar aus

Sonne bleicht das Haar aus

Gleichgültig, ob Naturhaarfarbe oder Coloration: Sonne bleicht das Haar aus und entzieht ihm Farbpigmente. Das Farbpigment Melanin bestimmt den natürlichen Farbton des Haares. Dunkle Haare enthalten Eumelanin, während helle und rote Haare durch das Phäomelanin gefärbt...

mehr lesen
Optimierung des Haarwachstums

Optimierung des Haarwachstums

In puncto Haargesundheit wird ein wichtiger Faktor allzu oft nicht bedacht: Die richtige Ernährung. Frische, vitaminreiche Nahrungsmittel sorgen für eine gesunde Kopfhaut und damit auch für gesundes Haar. Ganz wesentlich ist die Versorgung mit essentiellen Vitaminen...

mehr lesen
Schon im Frühling: Sonnenschutz

Schon im Frühling: Sonnenschutz

Generell gehen die meisten Hautschädigungen und auch ein wesentlicher Teil der Hautalterung auf die Sonneneinstrahlung, genauer auf UV-A- und UV-B-Strahlen zurück – auch im Frühling, bei den noch nicht hochsommerlichen Strahlungsbedingungen, besteht ein nicht zu...

mehr lesen
Antioxidantien – natürliche Substanzen

Antioxidantien – natürliche Substanzen

Antioxidantien haben eine wichtige Aufgabe um „freie Radikale“ zu bändigen. Schäden durch freie Radikale zeigen sich unter anderem auch in einer faltigen und grauen Haut, der jede Spannkraft fehlt. Während die übliche Ernährung auf der Basis von Getreide, Milch und...

mehr lesen
Abhilfe bei geschädigter Struktur des Haares

Abhilfe bei geschädigter Struktur des Haares

Spröde, störrisch, strapaziert und ohne Glanz – das sind die typischen Kennzeichen für trockenes Haar. Ein Grund für trockene Haare kann darin liegen, dass die Talgdrüsen der Kopfhaut die Haare nicht ausreichend mit Lipiden, also körpereigenen Fetten, versorgen....

mehr lesen
Auch die Fußhaut ist ein Schutzwall

Auch die Fußhaut ist ein Schutzwall

Die Füße sind rau, haben schuppige oder rissige Stellen, die Haut spannt und juckt: Das sind die typischen Symptome empfindlicher und trockener Haut an den Füßen. Auch wenn die Füße jetzt im Winter in Socken und Schuhen versteckt sind, sollte die trockene Haut...

mehr lesen
Müdigkeit trotzen und den Grauschleier lüften

Klärung ist wichtig

„Wir müssen das unbedingt mal klären“, „An der Stelle sollten wir für Klarheit sorgen“ – mit derartigen Aussagen verbindet sich meist der Wunsch, etwas, das eventuell im Verborgenen schlummert oder sich unter der Oberfläche verbirgt, zu prüfen und zu bereinigen....

mehr lesen
Winterphänomen: Mangel an Vitamin D

Winterphänomen: Mangel an Vitamin D

Zu einem Vitamin-D-Mangel kann es in unseren Breiten im Herbst und Winter kommen. Betroffen sind meist Ältere, Menschen mit dunklerer Haut sowie Säuglinge und Kleinkinder. Um den Vitamin-D-Haushalt ausreichend aufzufüllen, reicht Experten zufolge oft ein 15 minütiger...

mehr lesen

haut.de-Newsletter anmelden

Empfohlene Artikel: