Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Archiv

Pickelchen abdecken – Concealer nutzen

Pickelchen abdecken – Concealer nutzen

Mal ist Stress oder Aufregung die Ursache. Mal kann es an der Ernährung liegen, zum Beispiel an übermäßigem Genuss von Süßigkeiten. Jede Gesichtshaut kann mal einen Makel aufweisen. Pickelchen, rote Äderchen, eine entzündete Barthaarwurzel, auch Augenringe sind keine...

mehr lesen
„Hairstyling“ – für Wind und Wetter

„Hairstyling“ – für Wind und Wetter

Die Definition des Begriffs „Sturmfrisur“ ist laut Wörterbuch ein Haarschopf, der aussieht als hätte stürmischer Wind das Haar zerzaust. Dieser Look scheint also Absicht. Wer seiner Frisur auch bei der Ankündigung „böige bis starke Winde“ ausreichend Halt verleihen...

mehr lesen
Phänomen: Reibeisenhaut

Phänomen: Reibeisenhaut

Mit zunehmendem Alter zeigt sich die Haut anspruchsvoller und pflegebedürftiger. Alterungsprozesse der Haut führen unter anderem dazu, dass die Haut Feuchtigkeit nicht mehr so gut binden kann. Sie verliert an Elastizität, wird zunehmend trockener und neigt zu...

mehr lesen
Sanft und behutsam – mit sensibler Haut

Sanft und behutsam – mit sensibler Haut

Die Gesichtshaut hat saisonal unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Benötigt sie im Winter eher reichhaltige, schützende Cremes, sind es im Sommer leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte. Manchmal gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Haut mit der verwendeten Pflege...

mehr lesen
Ausgetrocknetes Haar

Ausgetrocknetes Haar

Das Haar ist glanzlos, rau und strohig? Der Kamm verhakt sich nach dem Waschen ständig und das Haar lässt sich nicht in gewünschter Art frisieren, sondern „fliegt“ dem Kamm hinterher?! Dann hat das Haar meist schon einiges mitgemacht. Sprödes und sehr trockenes Haar...

mehr lesen
Herpes – auch Fieberbläschen genannt

Herpes – auch Fieberbläschen genannt

Jeder dritte Mensch in Deutschland kennt ihn – den Lippenherpes. Erst kribbelt, brennt und juckt die Haut, dann entstehen Bläschen, die ein paar Tage später platzen, anschließend verkrusten und letztlich verheilen. Die Symptome dieser Virusinfektion werden im...

mehr lesen
Feuchtigkeitsverlust der Gesichtshaut

Feuchtigkeitsverlust der Gesichtshaut

Die Gesichtshaut ist im Vergleich zur übrigen Körperhaut in höherem Maße den unterschiedlichen Bedingungen der Umwelt ausgeliefert. Das macht sich bemerkbar: Die Barrierefunktion ist daher besonders in Mitleidenschaft gezogen: Die empfindliche Gesichtshaut verliert an...

mehr lesen

haut.de-Newsletter anmelden

Empfohlene Artikel: