Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Archiv

Schuppenflechte – Welt-Psoriasistag 2015

Schuppenflechte – Welt-Psoriasistag 2015

Normalerweise erneuert sich die obere Hautschicht in etwa 26 Tagen. Bei der Schuppenflechte (Psoriasis) geschieht das in sieben Tagen. Psoriasis entfacht eine Entzündung und beschleunigt die Erneuerung der Hautzellen. Dieser Prozess führt zu der vermehrten...

mehr lesen
Tattoo – „Weg damit…“, aber wie ?

Tattoo – „Weg damit…“, aber wie ?

Ob Urlaubsandenken, Erinnerung an eine ehemalige Liebesgeschichte oder bildlicher Ausdruck einer vergangenen Lebensphase manchmal besteht der Wunsch sich von Tattoos zu trennen. Das Entfernen der Hautbilder ist aber nicht ganz problemlos. Es gibt zwar mehrere...

mehr lesen
Graues Haar

Graues Haar

Bei manch einem stellen sich schon im Alter von nur 30 Jahren die ersten grauen Haare ein, bei anderen tritt das zunehmende Ergrauen erst in einer späteren Lebensphase ein. Die Grundlage für den Prozess der grauen Haare liegt in den Genen. In unserem Erbgut ist der...

mehr lesen
Klären tut gut

Klären tut gut

Unsere Haut atmet. Etwa 0,4 Prozent des Sauerstoffbedarfs unseres Körpers kommt über die Haut. Wenn die Haut allerdings durch Schweiß, Make-up, Verunreinigungen und vor allem durch Talg am Atmen gehindert wird, dann setzt sich ein eher grau-fahler Teint durch und...

mehr lesen
Feuchtigkeitsspende für das Haar

Feuchtigkeitsspende für das Haar

Sonnenstrahlen können das Kopfhaar strapazieren und austrocknen. Haare mit einer ausgeglichenen Feuchtigkeitsbalance zeichnen sich durch Geschmeidigkeit und Leichtigkeit aus. Wenn allerdings die Schuppenstruktur an der Haaroberfläche durch unterschiedliche Strapazen,...

mehr lesen
Parabene

Parabene

Parabene sind Salze und Ester der para-Hydroxybenzoesäure. Sie werden seit mehr als 80 Jahren als Konservierungsmittel verwendet. Sie schützen Kosmetika, Arzneimittel und Lebensmittel effektiv vor Keimbefall. Viele kosmetische Produkte bestehen zu großen Teilen aus...

mehr lesen
Tattoo – „Weg damit…“, aber wie ?

Mit „Kunst“ zum Hautkrebs

Umgeben von hochroten, heißen Haupartien kommen helle, fast blasse Muster, Ornamente oder Bilder auf der Haut zum Vorschein – das soll Kunst sein, genauer gesagt, diese Form der Selbstgefährdung kursiert als „Sonnenbrand-Kunst“. Offensichtlich spielen manche...

mehr lesen
Collagen – Straffungsbeschaffung

Collagen – Straffungsbeschaffung

Mit zunehmenden Alter verlangsamen sich die Stoffwechselprozesse in unserem Körper. Zu diesem typischen Phänomen gehört auch die verringerte Produktion von Collagen, die sich an typischen Symptomen der Hautalterung zeigt. Normale, also nicht gealterte und gesunde Haut...

mehr lesen
Urlaub am Meer: „Quallen – Alarm“

Urlaub am Meer: „Quallen – Alarm“

Das Urlaubsziel „Meer“ steht bei vielen ganz oben auf der Favoritenliste. Am Wasser ist aber nicht nur mit erhöhten UV-Strahlungen zu rechnen, sondern auch mit einer weiteren Gefahr: Quallenverletzung. Dazu gibt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte aktuell...

mehr lesen

haut.de-Newsletter anmelden

Empfohlene Artikel: