Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Archiv | Für Sie und Ihn – Styling-Milk zur Gestaltung der Frisur im Herbst

Für Sie und Ihn – Styling-Milk zur Gestaltung der Frisur im Herbst

4. November 2021 | Haarstyling

Der eigene Look wird im Herbst – nicht nur hinsichtlich der bevorzugten Kleidung – an die bunte oder trist graue Jahreszeit angepasst. Da nun auch mit mehr Regen und Wind zu rechnen ist, gehört auch das Haarstyling, das Formen der Haare und das anschließende Finish, das die Frisur dauerhaft in Form halten soll, zur saisonalen Gestaltung. Für das Hairstyling stehen vielfältige Produkte zur Auswahl.

Zur Ermittlung des Haartyps, was die Haardicke angeht, ist der Vergleich mit einem Stückchen Nähgarn, das zum Nähen leichter Stoffe üblicherweise verwendet wird, hilfreich. Zum Vergleich sollte das Haar frisch gewaschen und an der Luft getrocknet sein. Ist das Haar dünner als der Faden, handelt es sich um sehr feines Haar. Ist es gleich dick wie der Faden, weist dies auf normales Haar hin. Ist es dicker als das Stück Garn, liegt eine starke, widerstandsfähige Haarpracht vor. Feinem Haar kann durch Haarspray und Shampoos mehr Volumen verleihen werden. Normales Haar ist pflegeleicht, profitiert aber von Beauty-Helfern wie Schaumfestigern, Shampoos und Conditionern, die es glänzen lassen. Dickes Haar trocknet nur langsam und fettet schnell nach. Trockenshampoos wirken dem entgegen.

Mal mit „Milk“ versuchen

Styling-Milk ist dazu gedacht, die Frisurengestaltung mit einem Repair-Effekt zu verbinden. Pflegende Inhaltsstoffe wie z. B. Jojobaöl, Glycerin und Panthenol helfen, sichtbare Schäden beim Styling zu reparieren und das Haar vor Umwelteinflüssen, mechanischen Belastungen oder zu starker Föhnhitze zu schützen. Jojobaöl ist ein bei Zimmertemperatur flüssiges Wachs, das aus dem in den Wüsten und Halbwüsten Nord- und Mittelamerikas beheimateten Jojobastrauch (Simmondsia chinensis) gewonnen wird. Glycerin gehört chemisch zu den Alkoholen. Es besitzt wasserbindende Eigenschaften und wird auch als Zusatzstoff in der Lebensmittelherstellung eingesetzt. Der Name ist vom griechischen glykerós = süß abgeleitet und deutet auf den leicht süßlichen Geschmack des Glycerins. Pflegende Eigenschaften besitzt auch Panthenol, eine in Kosmetika stabilere Vorform des B-Vitamins Pantothensäure (Vitamin B5). Styling-Milk soll die Haarstruktur glätten, auf diese Weise die Kämmbarkeit verbessern und zugleich den Verlust von Feuchtigkeit verhindern. Selbst strapaziertes Haar erhält so einen natürlich-seidigen Glanz. Styling-Milk kann in feuchtem und trockenem Haar angewendet werden. Sie lässt sich besonders gleichmäßig verteilen bzw. je nach Verpackung auch zielgenau auf besonders geschädigte Stellen aufsprühen. Die Produkte eignen sich auch zum Auffrischen der Frisur zwischendurch.

Styling-Milk sorgt für starken Halt der Frisur – zumindest dort können herbstliche Windereignisse weniger Malheur anrichten.

haut.de-Newsletter anmelden

Empfohlene Artikel: