POLYQUATERNIUM-5
Stoffinformationen
Stoffe mit der Bezeichnung "Quaternium-..." oder "Polyquaternium-..." sind komplexe quartäre Ammonium-Verbindungen, d. h. alle vier Wasserstoffatome des Ammonium-Kations sind durch (oftmals polymere) organische Reste ersetzt.
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
ANTISTATISCH
Verringert elektrostatische Aufladungen (z. B. der Haare)
FILMBILDEND
Bildet einen Film auf Haut, Haar oder Nägeln
Ursprung
synthetisch (Information könnte lediglich den Stand beim ersten Eintrag in das maßgebliche INCI Dictionary wiedergeben; weitere Herstellungsverfahren aufgrund des technologischen Fortschritts könnten auf Substanzen anderen Ursprungs zurückgehen)
Vorkommen in Kosmetika
Nagelpflegeprodukte, Haarpflegeprodukte
Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika
Zur Gruppe der Polyquaternium-Polymere gehört ein breites Spektrum chemisch unterschiedlicher Polymere, die alle als kationische funktionelle Gruppe eine quartäre Ammoniumverbindung tragen. Sie werden bevorzugt als Filmbildner für Haare, Fingernägel aber auch als Fixiermittel und Antistatika in Haarpflegeprodukten eingesetzt.
Info zur sicheren Verwendung
Dieser Stoff ist durch einen Eintrag in Anhang III der EG-Kosmetik-Verordnung nach einer Bewertung durch das wissenschaftliche Beratergremium der EU-Kommission (SCCS) ausdrücklich zugelassen und/oder mit einer Beschränkung belegt. Beschränkungen können z. B. Reinheitskriterien, eine maximale Konzentration oder die Verwendung nur in bestimmten Produktkategorien sein. Unter den im Anhang III ggf. vorgegebenen Auflagen ist die Verwendung dieses Stoffes in kosmetischen Mitteln sicher.