SILICA (NANO)
Deutsche Bezeichnung
Siliciumdioxid, Siliziumdioxid, Kieselsäure (nanoskalig/"mikrofein")
Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln
ABRASIV
Entfernt Zahnbelag oder Verunreinigungen von der Hautoberfläche durch schleifende/polierende Wirkung
ABSORBIEREND
Nimmt/saugt fein verteilte Stoffe auf
ANTIBACKMITTEL
Verhindert das Zusammenbacken/Zusammenkleben pulverförmiger Produkte
HILFSSTOFF IN PARFÜMÖLEN
Hilfsstoff in Parfümölen und/oder Aromen
QUELLEND
Verringert die Dichte von kosmetischen Mitteln durch Aufquellung
TRÜBEND
Verringert die Transparenz und die Lichtdurchlässigkeit durch Eintrübung des Produkts
VISKOSITÄTSREGELND
Erhöht oder verringert die Viskosität (Zähigkeit) kosmetischer Produkte
Ursprung
(Information könnte lediglich den Stand beim ersten Eintrag in das maßgebliche INCI Dictionary wiedergeben; weitere Herstellungsverfahren aufgrund des technologischen Fortschritts könnten auf Substanzen anderen Ursprungs zurückgehen)
Vorkommen in Kosmetika
In diversen Produkten (z. B. Zahncremes, dekorative Kosmetik, Make-up, Puder, Haarcolorationen, Haarstyling-Produkte) als Abrasivstoff (Reibemittel), Füllstoff, Rieselhilfe, Trocknungsmittel, Verdickungsmittel u. a.
Vorkommen in anderen Produkten
Sowohl natürliches Siliciumdioxid (Quarzsand) als auch synthetisch hergestelltes (pyrogenes) Siliciumdioxid (auch synthetische amorphe Kieselsäure genannt) finden eine breite Verwendung in vielen Industriebereichen: im Bauwesen, bei der Keramik- und Glasherstellung, in der Kunststoff- und Gummiindustrie (z. B. in Autoreifen), in der Halbleitertechnik sowie auch in Arzneimitteln und Lebensmitteln.
Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika
Siliciumdioxid (engl. Silica; Quarz, Quarzsand, "Kieselsäure") ist ein anorganischer (mineralischer) Feststoff und ist vor allem in Form von Sand in der Natur weit verbreitet. Siliciumdioxid ist Hauptbestandteil der Erdkruste und sowohl chemisch als auch thermisch sehr stabil (inert). In Kosmetika findet vorwiegend synthetisch hergestelltes (amorphes, d. h. nicht kristallines) Siliciumdioxid Verwendung.
Weitere Informationen
Steckbrief zu Nanomaterialien: Silica Information des "Dialog Kosmetik" zur Kennzeichnung von Nanomaterialien in kosmetischen Mitteln