Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Inhaltsstoffe/INCI | INCI Detail

INCI Detail

HIPPOPHAE RHAMNOIDES FRUIT OIL

Deutsche Bezeichnung der Pflanze

Sanddorn; See-Wegedorn


Verwendete Pflanzenteile

Fruchtfleisch


Art der Zubereitung

Fettes bzw. ätherisches Öl


Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln

HAUTSCHÜTZEND

Schützt die Haut vor äußeren Einflüssen


Ursprung

pflanzlich


Vorkommen in Kosmetika

Hautpflegeprodukte


Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika

Die Beeren des Sanddorns sind sehr vitaminreich und werden in Form von Saft, Tee oder Sirup in der europäischen Küche für ihr fruchtiges und säuerliches Aroma geschätzt. Aber auch in der Kosmetik finden die Früchte des stacheligen Sanddornstrauchs Verwendung: entweder als Öl aus dem Sanddornfruchtfleisch (INCI: HIPPOPHAE RHAMNOIDES FRUIT OIL) oder als Öl aus den Sanddornkernen (INCI: HIPPOPHAE RHAMNOIDES SEED OIL). Das Öl aus dem Sanddornfruchtfleisch besitzt aufgrund des hohen Gehalts an Caratinoiden eine orangerote Farbe. Da das Öl viele Vitamine, Spurenelemente und essentielle Fettsäuren enthält, wirkt es antioxidativ und sorgt für eine Regenerierung der Haut. Es verfügt darüber hinaus über reizlindernde Eigenschaften und hilft bei der Minderung von Rissen in der Hornschicht der Haut. Das Öl aus den Sanddornkernen hat hingegen eine rötliche Färbung und enthält viele ungesättigte Fettsäuren wie Linol- und Linolensäure. Es steigert die Hautfeuchte und ist daher gut für trockene aber auch normale Haut geeignet.


Gehört zu folgenden Stoffgruppen

haut.de-Newsletter anmelden

COSMILE-App - Die App von haut.de bietet Fakten zu kosmetischen Inhaltsstoffen - auf Basis wissenschaftlicher Beurteilungen durch fachliche Gremien wie zum Beispiel dem Wissenschaftlichen Ausschuss für Verbrauchersicherheit (Scientific Committee on Consumer Safety, SCCS), Cosmetic Ingredient Review (CIR) oder dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Information am Point-of-Sale

Die COSMILE-App liefert Antworten auf Ihre Fragen beim Kauf von Kosmetikprodukten:

  • Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt?
  • Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen?
  • Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie?
  • Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)?
  • Hat sich die Zusammensetzung „meiner“ Produkte geändert?
  • Was bedeuten die Siegel auf dem Produkt?

Kostenfreier Download:

Mit COSMILE alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren:

  • Barcode scannen

oder

  • Integrierte Texterkennung nutzen

oder

  • Direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

Empfohlene Artikel:

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

Mit dem Frühlingserwachen findet im Körper ein spürbarer Wechsel statt. Durch niedrigen Serotonin- und Dopaminspiegel in den Zellen können Phänomene wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Energielosigkeit auftreten. Die Blutgefäße weiten sich zudem und der Blutdruck...

mehr lesen