Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Inhaltsstoffe/INCI | INCI Detail

INCI Detail

OENOTHERA BIENNIS OIL

Deutsche Bezeichnung der Pflanze

Nachtröschen; Nachtkerze, zweijährige


Art der Zubereitung

Fettes bzw. ätherisches Öl


Funktion(en) dieses Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln

HAUTPFLEGEND (GESCHMEIDIG MACHEND)

Macht die Haut glatt und geschmeidig


Ursprung

pflanzlich (Information könnte lediglich den Stand beim ersten Eintrag in das maßgebliche INCI Dictionary wiedergeben; weitere Herstellungsverfahren aufgrund des technologischen Fortschritts könnten auf Substanzen anderen Ursprungs zurückgehen)


Vorkommen in Kosmetika

Hautpflegeprodukte


Hintergrundinformationen zum Einsatz in Kosmetika

Nachtkerzenöl wird aus den Samen der Nachtkerze gewonnen, die ursprünglich aus dem Südwesten Nordamerikas stammt. Die Samen befinden sich in den Früchten der Nachtkerze, wobei jede Frucht ca. 200 Samen enthält. Trotz der hohen Samenanzahl ist die Ausbeute an Öl nur gering und die Herstellung daher sehr aufwendig. Nachtkerzenöl weist einen hohen Gehalt an Gamma-Linolensäure und Linolsäure auf, die für ihre beruhigende Wirkung bei empfindlicher Haut bekannt sind und die Schutzfunktion der Haut unterstützen. Zudem eignen sich Cremes mit dem pflanzlichen Öl besonders bei trockener Haut, da es als zuverlässiger Feuchtigkeitsspender dient und die Haut geschmeidig hält.


Gehört zu folgenden Stoffgruppen

haut.de-Newsletter anmelden

COSMILE-App - Die App von haut.de bietet Fakten zu kosmetischen Inhaltsstoffen - auf Basis wissenschaftlicher Beurteilungen durch fachliche Gremien wie zum Beispiel dem Wissenschaftlichen Ausschuss für Verbrauchersicherheit (Scientific Committee on Consumer Safety, SCCS), Cosmetic Ingredient Review (CIR) oder dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Information am Point-of-Sale

Die COSMILE-App liefert Antworten auf Ihre Fragen beim Kauf von Kosmetikprodukten:

  • Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt?
  • Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen?
  • Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie?
  • Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)?
  • Hat sich die Zusammensetzung „meiner“ Produkte geändert?
  • Was bedeuten die Siegel auf dem Produkt?

Kostenfreier Download:

Mit COSMILE alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren:

  • Barcode scannen

oder

  • Integrierte Texterkennung nutzen

oder

  • Direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

Empfohlene Artikel:

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

„Hallo wach“ für Hautzellen und Teint

Mit dem Frühlingserwachen findet im Körper ein spürbarer Wechsel statt. Durch niedrigen Serotonin- und Dopaminspiegel in den Zellen können Phänomene wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Energielosigkeit auftreten. Die Blutgefäße weiten sich zudem und der Blutdruck...

mehr lesen