UV-Strahlen der Sonne können die Haut schädigen. Sichtbar und auch spürbar wird diese Strahlenwirkung nach einem zu intensiven Aufenthalt in der Sonne: Hautrötungen oder Sonnenbrand können das Ergebnis sein. UV-Strahlen können aber auch zu frühzeitiger Hautalterung...
Gesichtspflege

Kombiniert: Feuchtigkeit und Sonnenschutz
Das Frühjahr, mit angenehmen Temperaturen, Sonnenstunden und mäßigem Wind schafft gute Gelegenheiten für vielfältige Aktivitäten im Freien. Sei es Rad- oder Wanderausflüge, sei es Gartenarbeit oder die vergnügliche Pause im Straßencafé. Voll Wonne streckt da so...
Frühlingssonne
Die zu erwartende Dauer von täglichen Sonnenstunden wird mit dem Start des Frühlings länger. Für diese Aussage muss man kein Prophet sein. Sonnenanbeter sind meistens von dem Gedanken getragen: Nun kann ich endlich die winterliche Blässe der Haut gegen sommerliche...

„Schnell mal unter die Dusche…“
So klingt die Ankündigung vieler Menschen, die es auch bei der Körperpflege eilig haben. Beim Duschen ist es tatsächlich ratsam nur kurz unter die wohlige Brause zu steigen. Denn wer das Nass zu lange und mit zu heißem Wasser nutzt, sorgt eher für trockene Haut. Denn...
Mit dem Lift zur Verjüngung
Der „Zahn der Zeit“ macht auch vor der Haut nicht Halt. Im Gegenteil: Hier zeigt sich das Älterwerden am deutlichsten. Im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses verliert die Haut immer mehr die Fähigkeit zur Regeneration. Der Hautstoffwechsel wird langsamer,...

Filler – Füllstoff gegen Falten
Was haben Denken und Lachen gemeinsam? Beides kann zu Falten im Gesicht führen. Auch Sorgen wird dieser Effekt ja nachgesagt. In den ersten Lebensjahrzehnten, so bis Anfang vierzig sind die Fältchen noch eher unscheinbar, mit zunehmendem Alter werden sie jedoch, je...
Da ist was kombiniert: CC-Cremes
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „CC-Creme“. Die als CC-Cremes angebotenen Hautpflegeprodukte nehmen gezielt Einfluss auf den Hautton. Die Abkürzung „CC“ stammt aus der englischen Bezeichnung „ColourCorrection“ (farb-korrigierend). Diese speziellen Cremes mildern...

Mythos: „Zahncreme hilft bei der Entfernung von Pickeln (nicht)“
Pickel, vor allem im Gesicht, sind lästig und mitunter schmerzhaft. Sie entstehen, wenn die Poren an den Follikeln der Tagdrüsen verhornen, eben verstopfen. Dann können sich Talg, Zellreste sowie Bakterien dort ansammeln und das ganze wird zu einem Mitesser. Dieser...

Monster, Gespenster, Geisterwesen …“Süßes oder Saures“
Halloween bietet die Chance, mal so richtig zu Gruseln. Um Schlimmeres zu vermeiden und die Monster in ihrem sauren Ansinnen zu besänftigen, dient „Süßes“. Um nach dem „Gruselauftritt“ an Haustüren oder der nächtlichen Party keine gruseligen Folgen an Gesichtshaut und...

Erkältungszeit – Husten, Niesen, Schnupfen
Nun beginnt wieder die Zeit, in der Schnupfen, Husten, Heiserkeit zu den typischen gesundheitlichen Beeinträchtigungen gehören. Ob beim Einkauf, in Bus oder Straßenbahn oder im Kollegenkreis, sind diejenigen anzutreffen, die es schon „erwischt“ hat. Die Übertragung...

BB-Cremes
BB-Cremes vereinen unterschiedliche Wirkungen in Einem. Also zum Beispiel Feuchtigkeitspflege kombiniert mit Grundierung der Haut, oder Abdeckung von Unreinheiten, sowie Glättung von Fältchen und zusätzlich Sonnenschutz. Die Bezeichnung BB wird dem Englischen entlehnt...

Es brummt und summt?
Insektenstiche mag niemand. Sie verursachen Juckreiz, Schmerzen. Sie können je nach Art aber auch unterschiedliche Hautreaktionen hervorrufen. Der Speichel, den blutsaugende Insekten beim Stich in die Haut spritzen, hat blutverflüssigende und gefäßerweiternde...
Wasser im Ohr
Zu den typischen Vergnügungen des Sommers gehört das erfrischende Bad, sei es im Meer, im See oder im Schwimmbad. Ein unangenehmer Effekt der ausgedehnten Schwimm- oder Plantschaktivitäten ist häufig: Wasser in den Ohren. Dieser Effekt kann allerdings auch schon beim...
Lippenherpes
Bis zu 90 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen tragen das für Lippenherpes verantwortliche Virus (Herpes-simplex / Typ1) in ihrem Körper. Die Viruserkrankung ist also recht weit verbreitet. Die Viren verbleiben lebenslang im befallenen Organismus, wiederholte...
Die gezielte Extra-Pflege
Seren haben es in sich. Sie basieren auf leichten Texturen, die für ein schnelles Einziehen in die Haut sorgen und eben sehr gezielt an Hautpartien zum Einsatz kommen. Üblicherweise ist ihr Gehalt an Wirkstoffen höher als in der normalen Basispflege von Cremes. Manche...
Typgerecht, wettergetreu und zeitlich angemessen
Der gezielte Schutz vor Sonnenbrand und Hautschädigungen durch die UV-Strahlen der Sonne ist eine durchaus individuelle Angelegenheit. Der typgerechte, also auf den jeweiligen Hauttyp ausgerichtete Umgang mit der Sonne ist eine bedeutsame Schutzmaßnahme. Natürlich...

Kino-Erlebnis: „Gatsby“ macht Lust auf Styling der 20iger
Mancherorts werden schon jetzt “verrückte” Gatsby-Parties gefeiert. Nicht nur das Flair der Zwanziger Jahre in den USA, die rauchige und jazzige Atmosphäre, sondern auch Kleidung und das typische Styling dieser Zeit haben eben etwas Besonderes. So der Bubikopf oder...
Die Bräunung – eine Schutzreaktion der Haut
Die menschliche Haut besitzt eigene Mechanismen, um sich und den Organismus vor UV-Strahlung zu schützen. Der Eigenschutzmechanismus Nummer eins der Haut liegt in den Pigmentzellen (Melanozyten) unter der Hornhaut. Hier wird der Hautfarbstoff Melanin gebildet, der die...

Lippenstift
Willkommen ist er bei Betrachtern und Benutzerinnen, sorgt er doch meist für eine verführerische Ausstrahlung und dient dem attraktiven bewussten Auftreten. Mit seinem Minigewicht von zirka 5 g passt er in jede noch so kleine Handtasche, manchmal sogar mehrere in...
Juckreiz bei älteren Menschen
Anhaltender Juckreiz kann sehr quälend sein. Bei dieser unangenehmen Versuchung, sich ständig kratzen zu wollen, ist oft eine falsche oder auch eine vernachlässigte Hautpflege die Ursache. So kann eine zu häufige, zu lange oder zu heiße Hautreinigung mit Wasser und...
Empfohlene Artikel:

Hautpartien – rau wie ein Reibeisen – Linderung durch Feuchtigkeitsspende
Die sogenannte „Reibeisenhaut“ ist häufig an den Oberarmen, aber auch an den Oberschenkeln, am Po und zum Teil auch im Gesicht anzutreffen. Typisch...

Dem „Bad-Hair-Day“ mit Haarpflegetipps trotzen
Manches ist zum Haare-Raufen oder eben haarsträubend – einige Faktoren nehmen tatsächlich Einfluss auf das Haar. Von Zeit zu Zeit verlassen die...

Mundhygiene – zentraler Bestandteil zur Infektionsabwehr
Wer nun, nicht untypisch für die Jahreszeit, von Erkältungssymptomen geplagt ist, fühlt sich meist schlapp, müde und kraftlos. Da fehlt manchmal sogar die Motivation zur gewohnten Mundhygiene. Bei Erkältungserkrankungen sind die bakteriellen Belastungen zum Teil auch...