In den Auslagen der Bekleidungshäuser und Boutiquen sind sie seit Tagen zu sichten. Wie Kuriere mit froher Botschaft werden sie freudig präsentiert. Sie zeigen, was kreative Köpfe von Modeschöpfern und Bekleidungsdesignern vorschlagen: die Farbtrends für den Sommer...
Gesichtspflege

Rasur bei sensibler Haut
Entgegen vieler Vorurteile, dass Männer eben „harte Kerle“ in einer harten Schale sind, ist der überwiegende Teil der männlichen Wesen nicht nur sensibel, wenn er mag, sondern hat außerdem eine recht sensible Gesichtshaut. Durch den Rasiervorgang ist die...
Gesichtsmasken – Reinigung und Pflege
Der Kalender kündigt den längst ersehnten Frühling an. Das Wetter folgt diesem Terminvorgabe aber leider noch nicht. Die lange Winterzeit hat Spuren hinterlassen. Frostige Kälte, eisiger Wind, beheizte und trockene Innenraumluft, nur geringe Sonnenstrahlung, all diese...

Erfrischung für Haar und Kopfhaut
Der Begriff erinnert zunächst an ein Erfrischungsgetränk. Hair Tonic ist aber nicht zum Verzehr geeignet, sondern zur Pflege von Haar und Kopfhaut. Eigentlich wurden diese Produkte insbesondere für den Mann schon in den 30er Jahren angeboten. Damals allerdings unter...

Bunt, grell, lustig, effektvoll – und auch sicher
Für viele ist Fasching ein Ausnahmezustand, denn in der närrischen Zeit ist Verkleiden erlaubt und grelles Schminken kein Tabu. Die Farben der Faschingsschminke sind meist besonders kräftig, dennoch geht davon kein erhöhtes Risiko aus. Faschingsschminke unterliegt den...

Der Begriff „Hyaluron…“ macht die Runde
Manche Produkte der Schönheitspflege werben neuerdings mit der Hyaluronsäue (aus dem Griechischen: hyalos – gläsern), einer Substanz, der viele besondere Wirkungen zugeschrieben werden. Im menschlichen Körper wird dieser Stoff von den Bindegewebszellen produziert. Er...

Handicap Brille beim Schminken
Die Brille ist mittlerweile von der notwendigen Sehhilfe zum modischen, typbetonenden Accessoire geworden. Auch Brillenträgerinnen legen Wert auf gekonnt geschminkte Augen. Die Fehlsichtigkeit ist dabei oft ein großes Handicap, denn beim Blick in den Schminkspiegel...

Trockene Luft im Flieger
Ob Kurz- oder Langstreckenflug, gleich welcher Komfort Fluggästen geboten wird, in den Flugzeugkabinen sinkt die Luftfeuchtigkeit bereits nach einer halben Stunde auf 19 Prozent und weniger. Für das Wohlbefinden des Menschen und seine Haut gilt eine Luftfeuchtigkeit...

Sauna – Schwitzen und Ausdünsten
Der regelmäßige Besuch der Sauna ist insbesondere in den Wintermonaten ein wohltuendes, erhitzendes Ereignis. Er tut Körper und Seele gut. Entspannung einerseits und Reinigung andererseits. Der Saunagang ist durchaus eine wertvolle Maßnahme der Hautpflege, allerdings...

Das Gesicht spricht Bände
Das Gesicht ist ein wichtiger Gradmesser für Anziehungskraft und Ausdruck der Persönlichkeit. Neben den individuellen Gesichtszügen ist es vor allem der Zustand der Gesichtshaut, der das Urteil eines Betrachters beeinflusst. So wird gesunde, saubere und klare Haut oft...

„Ist mein Lippenstift noch okay?“
Diese Frage taucht über den Tag bei vielen Damen immer mal wieder auf. Ein angefeuchtetes Wattestäbchen kann bei der Korrektur helfen. Es wird von der Lippenmitte zum Lippenrand gezogen und sorgt so für neue Konturen. Manchmal läuft Lippenstift auch in die kleinen...

Schon die Temperatur des Wassers ist entscheidend
Unter dem Oberbegriff Gesichtspflege verbergen sich zwei grundlegende Verfahren: die Reinigung und die eigentliche Pflege des Gesichts. Dabei bildet die Gesichtsreinigung den ersten Schritt und die Basis für alle nachfolgenden Pflegemaßnahmen. Wer sein Gesicht optimal...
Unterscheidung – Creme, Salbe, Gel etc.
Die einen schwören auf eine Lotion, während andere lieber zur Creme greifen. In der Körper- und Hautpflege sind mittlerweile unterschiedliche Produktgruppen anzutreffen, die je nach gewünschter Wirkung und auch unter Berücksichtigung des jeweiligen Hauttypen gezielte...

Ein Muss: Abschminken
Neudeutsch wird in der Schönheitspflege das Auftragen von Schminke schon seit geraumer Zeit als „make-up“ bezeichnet. Es wird also etwas „drauf-gemacht“. Ein Pendant für das „runter-machen“, also das Abschminken, im Sinne von „make-down“ existiert in der Sprachversion...
Gezielte Gesichtspflege – ja – aber was für welchen Hauttyp?
Um die Gesichtshaut richtig pflegen zu können, ist es wichtig, ihre spezifischen Eigenschaften möglichst genau zu kennen. Wir müssen vorab wissen, welche Merkmale, Bedürfnisse und Probleme unsere Gesichtshaut hat. Neben der normalen Haut, dem Idealzustand, werden drei...

„Oben ohne“ – braucht auch Zuwendung
Ob durch Haarausfall bedingt oder aufgrund modischer Vorliebe durch Rasur gewählt, ein kahler Kopf benötigt regelmäßige Pflege. Die ist eigentlich nicht mit besonderem Aufwand verbunden. Generell gilt: Die Glatze so zu versorgen und zu behandeln wie die Gesichtshaut....
Schönheitspflege – ein kleines Einmaleins der Begriffe
Sehr häufig findet man auf Produkten Bezeichnungen, die dem Englischen oder Französischen entlehnt sind. Meist steht in der deutschen Beschreibung dann auch eine Erläuterung. Aber hier einmal einige häufige Begriffe, übersichtlich erläutert. NOURRISSANT, bezeichnet...
Schönheitspflege – ein kleines Einmaleins der Begriffe
Sehr häufig findet man auf Produkten Bezeichnungen, die dem Englischen oder Französischen entlehnt sind. Meist steht in der deutschen Beschreibung dann auch eine Erläuterung. Aber hier einmal einige häufige Begriffe übersichtlich erläutert. ANTI-PORES DILATÉS,...

Muskelspiel zwischen Anspannung und Entspannung
Durch regelmäßiges feines oder auch kräftiges Grimassieren wird das Gesicht stärker durchblutet und die beanspruchten Gesichtsmuskeln werden gestärkt. Dies bewirkt Erfolge: Gesichtskonturen werden gestrafft, Fältchen, Doppelkinn, hängende Augenlider werden gemindert...

Gesunde Haut
Für manchen ist es eine lästige Pflicht, für andere ein erfrischender Genuss, das Duschen. Aber länger als fünf Minuten sollte es der Haut nicht zugemutet werden. Das größte und auch schwerste Organ des menschlichen Körpers, die Haut, hat vielfältige Funktionen. Sie...
Empfohlene Artikel:

Hautpartien – rau wie ein Reibeisen – Linderung durch Feuchtigkeitsspende
Die sogenannte „Reibeisenhaut“ ist häufig an den Oberarmen, aber auch an den Oberschenkeln, am Po und zum Teil auch im Gesicht anzutreffen. Typisch...

Dem „Bad-Hair-Day“ mit Haarpflegetipps trotzen
Manches ist zum Haare-Raufen oder eben haarsträubend – einige Faktoren nehmen tatsächlich Einfluss auf das Haar. Von Zeit zu Zeit verlassen die...

Mundhygiene – zentraler Bestandteil zur Infektionsabwehr
Wer nun, nicht untypisch für die Jahreszeit, von Erkältungssymptomen geplagt ist, fühlt sich meist schlapp, müde und kraftlos. Da fehlt manchmal sogar die Motivation zur gewohnten Mundhygiene. Bei Erkältungserkrankungen sind die bakteriellen Belastungen zum Teil auch...