So manch einer mag den altersbedingten Mut zur Lücke ertragen. Andere leiden jedoch darunter, wenn die Kopfhaut nicht mehr vom Haar bedeckt wird. Dünnes Haar und Haarausfall: Phänomene, die altersbedingt und stressabhängig sind, aber eben auch hormonell gesteuert. Das...
Haarstyling

Do-it-Yourself-Frisur
Wer kennt das nicht? Eine kleine Strähne lugt frech aus der Frisur. Mal schnell zur handelsüblichen Nagelschere gegriffen und schon ist das kleine Malheur erledigt. Für größere Korrekturen an der Frisur ist allerdings eine spezielle Friseurschere ratsam, wenn man...
Spröde und stumpf – der Beginn von Haarspalterei
Spliss, also Haarbruch oder gespaltene Haarenden, macht aus der gewünschten Haarpracht ein eher haarsträubendes Problem. Vielfach sind mechanische Belastungen für das Haar die Ursache für Spliss. Nicht nur starkes Ziehen beim Bürsten und Kämmen, sondern auch ein Fönen...

Jahreswechsel – Mal eine andere Frisur probieren
Für Frauen passt der glamouröse Auftritt oder aber eine Mischung zwischen elegant und locker. Als Frisur bietet sich ein Experiment mit einer halb hochgesteckten Variante an. Ins handtuchtrockene Haar wird zunächst ein Schaumfestiger einarbeitet. Der sorgt zusammen...

Den Ton angeben
Farbe im Haar bringt für manchen auch Farbe ins Leben. Warum auch immer, weil die gewünschte Ausstrahlung nach außen und das eigene Selbstbild dann positiv wirken. Gründe mag es viele geben. Haarfarben und Colorationen sind sowohl bei Frauen als auch mittlerweile bei...

Kino-Erlebnis: „Gatsby“ macht Lust auf Styling der 20iger
Mancherorts werden schon jetzt “verrückte” Gatsby-Parties gefeiert. Nicht nur das Flair der Zwanziger Jahre in den USA, die rauchige und jazzige Atmosphäre, sondern auch Kleidung und das typische Styling dieser Zeit haben eben etwas Besonderes. So der Bubikopf oder...

Wie gehst Du denn auf die Party?
Manches gerät über die Jahre in Vergessenheit. Frisuren immer weniger – sie werden, je nach Anlass oder Lebensgefühl wiederentdeckt. Nostalgischer Charme spielt dabei auch eine Rolle. Wer kennt die typische Sissi-Frisur nicht, oder den strengen Style einer...

Frech, sportlich, elegant – mit Kurzhaar-Frisur
Eine neue Frisur dient in besonderem Maße der erhöhten Aufmerksamkeit. „Du hast Dich aber verändert“ oder „Dein neuer Look steht Dir besonders gut“ sind übliche Kommentare im Bekanntenkreis, wenn ein mutiger Wandel des Äußeren vollzogen wurde. Ein Kurzhaarschnitt ist...

Strähnchen
Das mitunter trist-graue Winterwetter drückt auch manchmal auf die Laune. Der Wunsch nach Veränderung, nach Frische und Farbe drängt sich auf. Mit hellen und bunten Strähnchen kann zwar die Witterung nicht verändert werden, Gefühlsstimmungen aber schon. Für...

Lässig oder elegant
Langes Haar bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Für eine Hochsteckfrisur sollte es mindestens mittellang sein. Hochgesteckte Haare verhelfen zu reizenden Betonungen. Sie geben dem Gesicht eine besondere Ausdruckskraft, sie lassen den Blick auf die...

Von der Wasserwelle zur Dauerwelle
Gelocktes Haar gilt schon seit der Antike als Schönheitsideal. Sanfte Locken verkörpern Schönheit, aber auch Erotik, Zärtlichkeit und Verführung. So ist es nicht erstaunlich, dass sich über die Jahre immer bessere Methoden entwickelten, um dem Wunsch nach Locken...

Pflegetipps für dauergewelltes Haar
Eine Dauerwelle kann viel Stylingaufwand ersparen. Ein Teil der gewonnen Zeit sollte in eine gute Haarpflege investiert werden. Jede chemische Behandlung strapaziert die Haarstruktur und macht den Haarschaft porös. Ein Teil der Kittsubstanz des Haares wird durch die...
Schön bunt … oder eher natur
Das menschliche Bestreben, sich jeweils bestmöglich zu präsentieren, zeigt sich unter anderem auch am Styling der Frisur. Dabei lässt der Wertewandel heute gerade auch bei der Haarfarbe die farbenfrohe Selbstgestaltung für alle zu. Dieser Hintergrund spiegelt sich...

Kalte Jahreszeit: Der Föhn muss her
Zur Vermeidung von Erkältungen und Verkühlungen ist es besonders in der kalten Jahreszeit ratsam, nasse Haare zu trocknen, bevor der erste Schritt vor die Wohnungstür gewagt wird. Die Hitze eines Föhns kann allerdings die Haarstruktur schädigen und das Haar stumpf...

Kehrt die Dauerwelle zurück?
Der Dauerwelle, die als Klassiker unter den Frisuren gilt, ist ein Comeback vorausgesagt. Die neuen Hairstyles bringen bereits wieder mehr Bewegung ins Haar. Locken, Wellen und eine ausgeprägte Struktur sind angesagt. Im Mittelpunkt stehen die "Retro-Looks". Die...
Verbotenes Formaldehyd in neuartigen Haarglättungsmitteln
Haarglättungsmittel, die Formaldehyd enthalten, sind entsprechend der Europäischen Kosmetikrichtlinie verboten. Dennoch werden Produkte zur intensiven Haarglättung, mit hohen Konzentrationen an Formaldehyd oder Methylenglycol, via Internet als Neuheit angeboten. Auch...
Vor der Silvesterparty: Haarstyling für Sie und Ihn
Interessierte oder gar bewundernde Blicke anderer Gäste, wenn man bei der Silvesterparty eintrifft. Welche Frau wünscht sich das nicht. Einer der Garanten für Komplimente ist die perfekt gestylte Frisur. Am besten eine, die auch nach dem Jahreswechsel noch hält. Damit...

Haarstyling für die Festtage – Beispiel: Hochsteckfrisur „Chignon“
Für die festlichen Tage über Weihnachten und am Jahresende wählen die meisten festliche Kleidung und auch die Wohnung wird, bevor die Familie kommt, auf Hochglanz poliert. Geht man für die Silvesterparty aus dem Haus, heißt es zuvor ebenfalls "aufschicken" und...
Empfohlene Artikel:

Vitamin B3 – regenerativ, beruhigend, regulierend – für die Haut
Niacinamid ist eine besondere Form des Vitamins B3. In Lebensmitteln ist es in Getreide, Fleisch, Fisch, Eiern und Früchten enthalten. Vitamin B3...

„Typisch Männerhaut…“ – Talg, Fett, Dicke … Testosteron
Männerhaut unterscheidet sich in Aufbau und Funktion sowohl im Gesicht als auch am Körper von der Haut der Frauen. Das Hormon Testosteron bestimmt...

Hautpartien – rau wie ein Reibeisen – Linderung durch Feuchtigkeitsspende
Die sogenannte „Reibeisenhaut“ ist häufig an den Oberarmen, aber auch an den Oberschenkeln, am Po und zum Teil auch im Gesicht anzutreffen. Typisch sind kleine, rote oder auch weiße Pickelchen. Auslöser für Reibeisenhaut (Keratosis Pilaris) ist eine Verhornungsstörung...