Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Eine, mit einem Trägertop bekleidete Frau sitzt mit lang gestreckten Beinen auf einem Bett und hat ein Handtuch um den Kopf geschlungen.

Lipide – produziert in den Talgdrüsen

Die gesunde Haut ist in der Lage, ihren Säureschutzmantel immer wieder selbst zu regenerieren. Unter anderem produziert unsere Haut selbst Lipide, dazu gehört zum Beispiel auch der in den Talgdrüsen entstehende Talg, welcher durch die Poren nach außen abgesondert...

Haarglanz erhalten und Haarstruktur schützen

Wiederholtes Styling und regelmäßiges Färben des Haares kann zu einer rauen Haarstruktur an der Oberfläche führen und so dafür sorgen, dass auftreffende Lichtstrahlen nicht reflektiert werden. Damit wirkt die Haarfarbe eher verblasst und das Haar stumpf und matt....
Eine ältere, geschminkte Frau schaut in den Spiegel und hält sich ein Wattepad an die Wange.

Über das Ringen mit den Augenringen

Eher graues und kühles Herbstwetter … beim morgendlichen Blick in den Spiegel erkennt so mancher nicht nur Sorgenfältchen oder Grübelgrübchen im Gesicht, sondern auch dunkle Augenringe. Die durchscheinenden Blutgefäße unter den Augen geben Schatten preis. Diese Ringe...
Eine junge hübsche Frau schaut im Bedezimmer in den Spiegel und reinigt ihr Gesicht mit einem Wattepad.

„Neurokosmetik“ – setzt auf Austausch zwischen Haut und Nervensystem

Der Informationsaustausch zwischen Hautzellen und Nervenzellen ist nicht ungewöhnlich. So zeigt sich Stress, aber auch Freude an der Haut. Die Haut besitzt ein besonderes System, das für Hormone wie Cortisol, Oxytocin – typisch bei Stressphänomenen – und auch Dopamin...

Weitere Artikel

Schon gewusst?

Lippen-Make-up – kussecht

Lippenstifte werden in einer großen Vielzahl von Farben angeboten. Es gibt gut deckende, transparent-glänzende und seidig-matte Varianten. Die Farbtöne reichen von tiefem Braun über sattes Rot bis hin zu zartem Rosé.

Auch beim Lippen-Make-up gibt es zunehmend Produkte, die besonders haftfähig sind: die sogenannten „kussechten“ Lippenstifte. Unterschiedlich in ihren Rezepturen, haben sie doch alle eines gemeinsam: Sie färben die Lippen langanhaltend, hinterlassen keine Spuren mehr auf Gläsern und Tassen und verfügen gleichzeitig über eine hohe Pflegewirkung. Bei dieser Produktkategorie wurde der Ölanteil reduziert und durch Wachse, pflanzliche und synthetische Harze oder flüchtige Silikonöle bzw. Isoparaffine ersetzt. Bei einigen Stay-on-Produkten entwickelt sich die endgültige Farbnuance erst ein, zwei Minuten nach dem Auftragen. Grund dafür ist ihre Zusammensetzung. Sie bestehen u.a. aus mikrofeinen Farbpigmenten und leicht flüchtigen Substanzen, die nach kurzer Zeit den Farbfilm abdrucksicher stabilisieren.

Mehr zum Thema

Cosmile

Die COSMILE-App - alles über Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte erfahren

Barcode scannen oder Integrierte Texterkennung nutzen oder direkt den gesuchten Inhaltsstoff eingeben

++ Welche Inhaltsstoffe sind im Produkt? ++ Was bedeuten die teilweise komplizierten Namen? ++ Warum sind diese Stoffe im Produkt enthalten? Welche Funktionen haben sie? ++ Sind Inhaltsstoffe im Produkt, die ich meiden muss (z. B. als Allergiker)? ++

Zu cosmile.app

Mehr Themen

Pflege der Kopfhaut zur Routine werden lassen

Pflege der Kopfhaut zur Routine werden lassen

Ein Jucken und ein Spannungsgefühl an der Kopfhaut kann das Wohlbefinden recht schnell beeinträchtigen. Durch kratzende Fingernägel, als Reaktion auf den Juckreiz, kann die Kopfhaut geschädigt werden. Die zielgerichtete Pflege kann das Austrocknen der Kopfhaut...

mehr lesen

Service

INCI-Service

Experten geben Rat

Hauttyp-Bestimmung