Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Archiv | Piraterie – im Urlaub

Piraterie – im Urlaub

11. Juli 2013 | Düfte und Parfüm, Kosmetik-Sicherheit

Auch diejenigen, die nicht gerade einen Abenteuerurlaub unternehmen, können bei der Reise mit einer neuen Form der „Piraterie“ konfrontiert werden. Produktfälschungen von Kosmetik und Parfums, die am Urlaubsort als nettes und günstiges Urlaubsmitbringsel erstanden werden, aber dann bei der Einreise nach Deutschland von zuständigen Beamten eben als Imitat erkannt werden, machen das Auschecken zum Stressfaktor. Produktfälschungen tragen aber auch ein gesundheitliches Risiko, da hier oft minderwertige oder verunreinigte Inhaltsstoffe anzutreffen sind. Aufmerksames Prüfen der Verpackung, der Aufdrucke, der typischen Markenkennzeichen entlarvt die Produktfälschung meist. Aufwendige Verpackungsfeinheiten, wie Prägungen im Papier oder klare, geschliffene Glasflacons von Düften fehlen bei den Fälschungen oft. Stattdessen sind eher wenig stabile Pappschachteln oder scharfkantige Glasbehälter anzutreffen. Auch im Preis steckt ein Warnsignal: Wenn der „bestechend“ günstig ist, sollten Verbraucher vom Kauf Abstand nehmen und somit der Beschlagnahmung der gefälschten Ware durch den Zoll entgehen.

haut.de-Newsletter anmelden

Empfohlene Artikel: