ist chemisch betrachtet ein farbloses, kristallines und in Wasser leicht lösliches Salz der Schwefelsäure, und zwar ein Doppelsalz von Kalium und Aluminium, also Kaliumaluminiumsulfat. Aber auch Aluminiumsulfat kann unter dem Namen Alaun anzutreffen.

Aldehyde
Aldehyde gehören zu den synthetischen Duftstoffen. Viele Aldehyde haben einen sehr charakteristischen Geruch. Chemisch gesehen sind Aldehyde Verbindungen, die als funktionelle Gruppe eine endständige Aldehydgruppe (Formylgruppe, R-CHO) enthalten. Langkettige Aldehyde...
Allantoin
ist eine weiße, geruchlose Substanz, die sich in Wasser und Fett lösen lässt. Sie übt auf die Hornschicht der Haut einen länger anhaltenden Effekt aus, der sich in einer weichmachenden Wirkung, einer Beseitigung stärkerer Schuppenbildung und damit in einer Glättung...
Allergie
Als Allergie wird eine krankmachende Überempfindlichkeit des Organismus gegen an sich harmlose Substanzen aus der Umwelt bezeichnet. Im Vorfeld findet immer eine spezifische Änderung im Abwehrsystem des Körpers statt, die sich später in einer übersteigerten Reaktion...
Alopezie
sichtbare Lichtung des Kopfhaares.
Aluminium
Zugelassene und bewährte Adstringentien sind das Metallsalz Aluminium-chloro-hydrat (ACH; INCI-Bezeichnung: ALUMINUM CHLOROHYDRATE) und der Aluminium-Zirkonium-tetrachloro-Glycin-Komplex (ZAG; INCI-Bezeichnung: ALUMINUM ZIRCONIUM TETRACHLOROHYDREX GLY). "ACH" kommt in...