Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik

Archiv | Spontane Röte – rosige Wangen – Hautrötungen

Spontane Röte – rosige Wangen – Hautrötungen

21. September 2023 | Gesichtspflege

„Du wirst ja ganz rot“, eine häufige Reaktion auf ein Erröten im Gesicht. Bei Aufregung, Stress oder in peinlichen Situationen sendet die Gesichtshaut mitunter glühende Zeichen, die Kapillargefäße erweitern sich, werden stärker durchblutet und es kommt zur Gesichtsrötung. Auch körperliche Anstrengung und sportliche Aktivität nimmt den Wangen Blässe. Rosige Wangen oder rote Bäckchen gelten zuweilen als Ausdruck einer blühenden Gesundheit.

Sowohl äußere Faktoren wie Hitze, Kälte oder Wind, aber auch psychische Faktoren können neben hormonellen Ursachen (Menstruationszyklus) sich an der Haut zeigen, die Reizung der Sinnesrezeptoren in der Haut verstärken und Rötungen verursachen. Mit gezielter Hautpflege kann die Haut wieder ins Gleichgewicht gebracht, die Empfindlichkeit reguliert und die Rötung beruhigt werden. Bei empfindlicher Haut spielt die morgendliche und abendliche tägliche Hautpflege eine wichtige Rolle. Zu intensive Reinigungsmaßnahmen können den natürlichen Schutzfilm der Haut stören und so zu Reizungen und Rötungen führen.

Es gibt zahlreiche Gründe, warum sich die Gesichtshaut röten kann. Bei häufigem Auftreten ist die Abklärung durch einen Hautarzt ratsam, denn gerötete Gesichtshaut, spontane Hautröte und Entzündungen können auch auf Hauterkrankungen hindeuten. Wenn die Gesichtshaut das „normale Farbgleichgewicht“ verliert, sich also von einem zartrosa Teint immer stärker ist dunklere Rot wandelt und die rötlichen Hautpartien sogar größer werden oder rote Flecken auftauchen, können diese Anzeichen auf eine gestörte Hautbarriere hinweisen. Sehr empfindliche Gesichtshaut ist infolge einer gestörten Hautbarriere und überempfindlicher Nervenfasern anfälliger für Irritationen. Während viele Anzeichen sehr empfindlicher Haut nicht in jedem Fall sichtbar sind, geht das Hautbild bei manchen Betroffenen mit Rötungen einher, die mit einem Gefühl von Stechen und Brennen begleitet sein können. Die Haut reagiert schnell bei Reizen, die bei normaler Haut unproblematisch sind. Es kommt zu roten Flecken im Gesicht, besonders auf den Wangen, in der T-Zone, auf der Stirn und am Kinn. Während normale Haut innerhalb von Minuten zu ihrem regulären Zustand zurückkehrt, hält die Rötung bei überempfindlicher Haut beträchtlich länger an, manchmal sogar Tage.

haut.de-Newsletter anmelden

Empfohlene Artikel: